Gemeinde Bonstetten der
Kirche Jesu Christi
der Heiligen der Letzten Tage
Wichtiger Hinweis
Trotz der aktuellen Corona-Lage finden weiterhin kirchliche Versammlungen und Aktivitäten im erlaubten Rahmen statt. Detaillierte Informationen können dem Gemeindekalender oder der aktuellen Ausgabe des «Herold» entnommen werden.
Die Bischofschaft
Covid-19: Präsident Nelson blickt optimistisch in die Zukunft, rät aber weiterhin zu Vorsicht
Präsident Russell M. Nelson mit einer tröstlichen Botschaft dazu, was weiterhin zu unserem Schutz im Rahmen der COVID-19-Pandemie unternommen wird. Er betont dabei den Frieden, der nur durch Christus kommt.
Willkommen
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, auch bekannt als Mormonen, versteht sich als christliche Kirche. Sie knüpft an die von Jesus Christus gegründete Urkirche in Glauben, Lehre, Vollmacht und Aufbau an. Der Apostel Petrus hatte prophezeit, dass Jesus seine Kirche vor seinem Zweiten Kommen wiederherstellen würde (Apostelgeschichte 3:19-21).
Nach seiner Himmelfahrt offenbarte Jesus Christus seinen Aposteln weiterhin, wie sie seine Kirche leiten sollten. Nach deren Tod jedoch fand - unbeschadet des aufrichtigen Bemühens vieler Glaubenden - eine substantielle Abkehr von der Wahrheit statt, bis hin zum Verschwinden von Vollmacht und religiösen Inhalten.
So begann Jesus Christus 1820, seine Kirche durch den Propheten Joseph Smith zur Gänze wiederherzustellen. Sie ist mittlerweile zu einer weltumspannenden Kirche mit über 16 Millionen Mitgliedern angewachsen.
Veranstaltungen
11.-25. Januar: Tempelferien (geschlossen); ansonsten Öffnungsphase 2
16. Januar: PV-Aktivität 8+
23. Januar: 10:00 Gemeinde-Schneeplauschtag «Mythen-Region», Ausgangspunkt Seilbahn Brunni-Holzegg
30. Januar: 10:00-16:00 Missionsausstellung Pestalozzi-Anlage, Zürich
31. Januar: JE-Singlesward, Bonstetten (oder Zoom)
05. Februar: 19:00 Ehepaar-Abend, Waldhütte Aesch verschoben auf den 25. Juni 2021
06. Februar: PV-Aktivität für alle Kinder
13. Februar: Pfahl-Unihockey-Turnier
21. Februar: AE-Gottesdienst, Solothurn (oder Zoom)
27. Februar: 10:00-16:00 Missionsausstellung Pestalozzi-Anlage, Zürich
Jesus Christus
Jesus Christus ist der Sohn Gottes. Unter der Leitung des Himmlischen Vaters schuf Jesus Christus die Erde . Er ist unser Erretter und wird unser Richter sein.
Indem Jesus Christus im Garten Getsemani litt und sein Leben am Kreuz hingab - wodurch er das Sühnopfer vollbrachte -, errettete er alle, die ihm nachfolgen, von ihren Sünden. Auf Grund des Sühnopfers werden den Menschen ihre Sünden vergeben, wenn sie aufrichtig umkehren.
Aktuelle Links
Tempel in Bern
Der Bern-Tempel in der Schweiz steht in Zollikofen, einer Kleinstadt ca. 10 km nördlich von Bern, der Hauptstadt der Schweiz.
Jeder Tempel ist als Haus des Herrn Jesus Christus geweiht; er ist ein Ort der Heiligkeit und des Friedens, der sich vom Weltlichen abhebt.
Russell M. Nelson
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) wird durch Offenbarung an einen lebenden Propheten geführt, der wie Abraham, Mose, Petrus und andere Propheten und Apostel aus alter Zeit, Gottes Wort empfängt.
Heute ist Russell M. Nelson der erwählte Prophet Gottes und amtierende Präsident der Kirche.
Die Kirche in Bonstetten
Wurde am 24. Juni 2012 nach zweijähriger Bauzeit geweiht.
Sie steht allen Menschen als Ort der Begegnung und der Gottesverehrung offen und dient nebst Gottesdiensten auch kulturellen und weiteren Veranstaltungen, die «einen guten Klang haben oder lobenswert» sind (siehe den 13. Glaubensartikel der Kirche).